Physio_logo_black_gernsbach

Physio-Medic

CMD-Kiefergelenk

Craniomandibuläre Dysfunktion

Bei der CMD Craniomandibuläre Dysfunktion handelt es sich um eine Störung im Bewegungsablauf des Kiefergelenks, eine Fehlfunktionen im Bereich der Kiefergelenksmechanik, das heißt der Kiefer ist in seiner Funktion eingeschränkt, dies kann mit und ohne Schmerzen auftreten.

 

Cranium= Schädel

Mandibula= Unterkiefer

Dysfunktion= Fehlfunktion

 

Die CMD kann allerdings nicht nur Beschwerden im Bereich des Kiefergelenkes verursachen, sie kann auch Probleme in anderen Teilen des Körpers und des Bewegungsapparates auslösen.

 

Symtomatologie von craniomandibulären Funktionsstörungen:

 

  • Funktionsabhängiger Schmerz im Kiefergelenk
  • Gesichtschmerz und Cephalgie
  • Zahnschmerzen unklarer Genese
  • Zervikobrachialgie
  • Sensibilitätsstörungen im Gesicht und der Mundschleimhaut
  • Vegetative Störungen mit vermehrter Speichelsekretion
  • Otalgie, Hyp- oder Hyperakusis, Vertigo
  • Phonationsstörungen
  • Schluckstörungen
  • Konzentrationsstörungen

 

 

Ursachen

 

Zahnprobleme

  • Zahnfehlstellungen & Zahnlücken
  • Okklusionsstörungen/Fehlbiss
  • Zu hohe oder tiefe Füllungen- Zahnersatz
  • Lange Operationen mit weit geöffnetem Kiefer

Körperhaltung

  • Fehlhaltung der Schulter-Nacken Region
  • Skoliosen
  • Fehlhaltung des Kopfes

Psycho-Emotional

  • Stress-Trauer-Trauma
  • Bruxismus (Knirschen und Pressen der Zähne)

Therapie

 

Mögliche Behandlung

 

  • Osteopathie
  • Physiotherapie
  • Aurikularakupunktur in der CMD-Behandlung
  • Aufbissschienen